Das Museum Amöneburg bietet für Interessierte von neun bis neunzig Jahren eine Rundwanderung von ca. 3,5km Länge an. Treffpunkt ist der Friedensstein im Hof des Brücker Wirtshauses, in unmittelbarer Nähe der Brücker Mühle, am Fuß des Osthangs der Amöneburg.
Ein Denkmal und die Schlacht bei der Brücker Mühle – der Weiler Brück – Steinbrücke von 1720 – Was ist eine Ziegelhütte? – der Abdecker – ein uralter Weißdorn und das sonderbare Moschuskraut - die schönste Stelle mit Frühjahrsblumen im Brücker Wald – Wo die Handelsstraße „durch die langen Hessen“ entlangging – Wo der Galgen stand –
Ausklang (bei Zeit und Interesse) in der Brücker Mühle mit dem kleinen Mühlenmuseum. Die (kostenfreie) Führung erfolgt durch Reinhard Forst. Eine Anmeldung erleichtert die Planung
(r-forst@web.de), ist aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme.
Man kann am Beginn der Wanderung sein Interesse an Kaffee und Kuchen in der Brücker Mühle anmelden.